Hallo
wer noch zum abspielen von DBX oder Highcom codierten Cassetten, ein passenden Cassetten-Recorder sucht, dem kann ich
guenstige gebrauchte Geraete anbieten
Gruss
Hardy
Search found 190 matches
- Sat 9. Jan 2021, 00:29
- Forum: WavePurity Software
- Topic: Cassetten mit "Rauschunterdrückung"
- Replies: 2
- Views: 8006
- Sat 9. Jan 2021, 00:26
- Forum: WavePurity Software
- Topic: Cassetten mit "Rauschunterdrückung"
- Replies: 2
- Views: 8006
Re: Cassetten mit "Rauschunterdrückung"
Hallo
wer zum abspielen von Cassetten mit DBX oder Highcom Codierung (= "Entrausch-Verfahren") noch Abspielgeraete sucht,
dem kann ich passende guenstige (gebrauchte) Cassetten-Recorder anbieten.
Gruss
Hardy
wer zum abspielen von Cassetten mit DBX oder Highcom Codierung (= "Entrausch-Verfahren") noch Abspielgeraete sucht,
dem kann ich passende guenstige (gebrauchte) Cassetten-Recorder anbieten.
Gruss
Hardy
- Mon 21. Dec 2020, 23:53
- Forum: Audio Restauration von Schallplatten
- Topic: Frequenzbereich von Schallplatten
- Replies: 0
- Views: 5268
Frequenzbereich von Schallplatten
Hallo ich habe mich mal schlau gemacht. Schellackplatten mit 78 U/min koennen Frequenzen im Bereich von 70 (oder ab 120/150) Hz bis 4.000 (meist ueblich) , seltener 6.000 oder gar bis 7.000 Hz wiedergeben. bei Vinylplatten 33 und 45 U/min liegt die obere (allgemein genutzte) Frequenzgrenze bei 12,5 ...
- Wed 16. Dec 2020, 17:42
- Forum: Audio Formate und MP3
- Topic: Audio-CDs kopieren
- Replies: 0
- Views: 5251
Audio-CDs kopieren
Audio-CDs koennen Ueberraschungen enthalten: Kopierschutz und/oder fehlerhafte WAV-Dateien (z.B. Schicht- Beschaedigung, Stoerungen). Zuerst verwende ich "NeroCDDVDSpeed" (kostenlos), um festzustellen, wie der Zustand der Daten ist. Aehnlich wie bei der Defragmentierung wird die CD gescannt und das ...
- Thu 10. Dec 2020, 21:57
- Forum: WavePurity Software
- Topic: Update
- Replies: 2
- Views: 3461
Re: Update
hallo da hast du leider recht: Es ist das Schweigen im Walde. Ich hatte in der Vergangenheit mal im Forum um bestimmte Muster gebeten, um mit Software Korrekturen zu schaffen, aber keinerlei Reaktion. "Ton-Arbeit" war fuer mich in der letzten Zeit weniger geworden, nur fuer "Dia-Shows" (= Reiseberic...
- Thu 10. Dec 2020, 18:03
- Forum: WavePurity Plugins
- Topic: Dolby C Filter?
- Replies: 13
- Views: 14575
Re: Dolby C Filter?
Seit einiger Zeit wird ein Programm angeboten, dass mit der Dolby B + C Aufnahmen zurechtkommt und Tonmaterial entsprechend codieren und dekodieren kann. Da vermutlich einige Patente abgelaufen sind, konnten sich Firmen an die digitale Umsetzung wagen. Ich wollte von dem Programm eine kostenlose Ver...
- Thu 10. Dec 2020, 17:49
- Forum: Hardware und Betriebssysteme
- Topic: Nasotec Swing Headshell
- Replies: 0
- Views: 5199
Nasotec Swing Headshell
Die Firma Nasotec hat einen Tonkopf auf den Markt gebracht, wo sich die (Tonkopf-) Nadel durch freie Bewegung ("swinging") besser an die Rille anpassen kann. Das Teil ist nur fuer Plattenspieler geeignet mit "SME" oder "EMT" Steckanschluss fuer Tonkoepfe. Preis ab 330 USD. Ob sich der Aufwand lohnt,...
- Tue 13. Jun 2017, 17:58
- Forum: Hardware und Betriebssysteme
- Topic: Laser Plattenspieler
- Replies: 0
- Views: 6780
Laser Plattenspieler
wurde um 1990 in USA entwickelt zur kontaklosen/nadelfreien Abtastung von Schallplatten.Firma ging dran Pleite; Geraet kam erst nach erscheinen von Audio-CDs auf den Markt und war mit 15.000 USD zu teuer fuer den allgemeinen Markt. Ausserdem wurde noch dazu eine analoge "Entstoereinheit" (keine Deta...
- Sun 11. Jun 2017, 23:42
- Forum: Soundkarten
- Topic: Soundkarte für MacBook Pro Retina mit Windows?
- Replies: 1
- Views: 4261
Re: Soundkarte für MacBook Pro Retina mit Windows?
Hallo zum MacBook kann ich nichts sagen. Ich benutze bei einem Rechner (Windows 7) die -externe- USB-Sound-Karte von Terratec (DMX 6 Fire USB mit noch besserer Aufloesung als Vorgaenger = DMX 6 Fire 24/96) die sehr gut ist und bin damit sehr zufrieden. (Infos siehe Hersteller/Internet) Vielleicht hi...
- Sat 22. Apr 2017, 20:24
- Forum: Audio Restauration von Schallplatten
- Topic: Mono-Schaltung (elektrisch)
- Replies: 1
- Views: 5095
Re: Mono-Schaltung (elektrisch)
Hallo diese Mono-Schaltung über Verkabelungsänderungen und ggf. auch noch mit einer Frequenzgangkorrektur des RIAA-Vorverstärkers ist nur "Edel-Bastlern" zu empfehlen! Die von mir genannte elektronische Version -über Computer- (neuerer Bericht) schafft das einfacher/eleganter. Ulf hat übrigens meine...